Aktuelles
09.03.2021
WLO
WLO-Wirtschaftsbrief Ausgabe 1/2021
Folgende Themen stellen wir in unserem Wirtschaftsbrief - Ausgabe 1/2021 - vor: weiterlesen
12.11.2020
WLO
WLO-Veranstaltungshinweise
Zusätzlich zu unserem Beratungsangebot bieten wir auch themenbezogene Workshops und Beratungstage an. Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus sehr ernst und folgen den offiziellen Empfehlungen. Aus diesem Grund finden aktuell keine Veranstaltungen in unserem Hause statt. weiterlesen
01.01.2020
WLO
Information für Unternehmen zum Projekt "Wirtschaft inklusiv"
Worum geht es?
Unternehmen erhalten jetzt mit dem Projekt Wirtschaft inklusiv eine betriebsnahe Unterstützung bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen. weiterlesen
23.10.2019
WLO
Projekt "Gewerbeflächenentwicklungskonzept"
Die WLO plant ein neues Gewerbeflächenentwicklungskonzept in Auftrag zu geben. weiterlesen
01.01.2018
WLO
Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylsuchenden
Wir haben für Sie ein Informationsblatt mit informativen Links zum Thema "Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylsuchenden" zusammengestellt. weiterlesen
01.01.2018
WLO
IHK-Notfall-Handbuch für Unternehmen
Unternehmen sind Lebenswerke und wer sich eine eigene Existenz aufbaut, schafft Werte für sich und andere. Diese Werte gilt es zu erhalten - im Interesse der Unternehmen, der Beschäftigten und nicht zuletzt eines Wirtschaftsstandortes.
Viele Unternehmen wissen daher längst, wie wichtig es sein kann, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen. weiterlesen
01.01.2018
WLO
Innovationsberatung der WLO in Kooperation mit den Kammern
Innovative Betriebe sind für uns nicht ausschließlich High-Tech-Firmen, gerade kleine und mittlere Unternehmen der "old-economy" und des Handwerks sind ständig innovativ, um am Markt zu bestehen. weiterlesen
01.01.2018
WLO
ExistenzgründungsAgentur für Frauen - EFA
Qualifizierung für Ihren geschäftlichen Erfolg weiterlesen
01.01.2018
WLO
Innovationsförderung und -beratung
Wegweiser für Forschungs- und Innovationsförderung weiterlesen
01.01.2018
WLO
Wachstumsregion Hansalinie
Die Landkreise Osnabrück, Cloppenburg, Diepholz, Vechta und Oldenburg haben sich zu einer "Wachstumsregion Hansalinie" zusammengeschlossen, die in gemeinsamen Projekten mit Unternehmen vertieft werden soll. Zusammen mit Unternehmen, Hochschulen und wirtschaftsnahen Einrichtungen, sollen die besonderen Standortqualitäten der Region entlang der A1, die zu den dynamischsten in Niedersachsen gehören, gesichert und ausgebaut werden. weiterlesen