Berater unterstützen Sie als Arbeitgeber bei allen Aufgaben, die sich aus dem SGB IX für Unternehmen ergeben. Sie ebnen Ihnen Wege zu den umfangreichen Förderungen und Unterstützungsleistungen sowie zu den vorhandenen Fachdiensten und Kostenträgern.
- In persönlichen Beratungen vor Ort werden Sie über alle gesetzlichen Bestimmungen, vom Kündigungsschutz über Eingliederungsmanagement und Fragen der Ausgleichsabgabe bis hin zur Suche von passenden Bewerbern für offene Stellen beraten.
- Bei fachlichen Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen werden Ihnen kompetente Antworten geliefert und die richtigen Partner eingeschaltet.
- An Runden Tischen knüpfen Sie persönliche Kontakte zu Fachleuten, die Ihnen im Alltag weiterhelfen. Sie werden dort mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen zusammengebracht, von deren Erfahrungen Sie lernen und profitieren.
- Bei Fachveranstaltungen und Fortbildungen können Sie sich das nötige Wissen aneignen, um im Alltag rechtssicher und effektiv zu handeln.
- Die mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter des Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW Oldenburg) betrachten das Thema konsequent aus Ihrer Sicht als Arbeitgeber: Sie finden mit Ihnen heraus, was machbar ist.
Die Unterstützung ist für Sie kostenfrei.
Weitere Informationen und die Kontaktdaten zu Wirtschaft inklusiv finden Sie unter Dokumente als PDF-Datei.